Posts Tagged ‘Blockflötenunterricht’

Geschenktipp: Individuelle Flötentasche

Mai 13, 2011  |  Flöte, Musik für Kinder  |  keine Kommentare

Jeder Musiker hat eine sehr innige Beziehung zu seinem Instrument. Auch Kinder stellen schon einen sehr engen Bezug zu ihrer Flöte her.

Diese enge Beziehung können Sie leicht unterstützen, indem Sie die Flöte zum Beispiel durch eine ganz individuelle Flötentasche zu einer Einzigartigkeit machen. Die Kinder lieben das “Zuhause” ihrer Flöte besonders, wenn es in ihrer Lieblingsfarbe oder mit ihrem Namen oder einem Lieblingsmotiv gestaltet ist.

Schöne Ideen zum Nähen oder Taschen zum Kaufen findet man zum Beispiel unter dawanda.de.

Flöten in der Holzkirche

November 25, 2010  |  Flöte  |  keine Kommentare

Ein neues Angebot für alle, die nach Flötenunterricht suchen. Die methodistische Holzkirche in der Richard-Sorge-Str. 14/15 in 10249 Berlin Friedrichshain lädt Groß und Klein zum Flöte lernen ein.

Der Blockflötenunterricht richtet sich an Kinder ab 5 Jahren, für Querflöte sollten die Kinder ca. 10 Jahre alt sein.

Besonders herzlich sind zu diesem Angebot auch alle Erwachsenen (gern auch Senioren!) eingeladen, die ihre Flötenkenntnisse auffrischen wollen oder jetzt endlich Zeit finden, Block- oder Querflöte zu lernen.

Auftrittsmöglichkeiten

Geplant sind neben der wöchentlichen Flötenstunde auch Auftritte zum Beispiel in Form von Liedbegleitung im Gottesdienst und 1-2 Mal jährlich ein kleines Schülerkonzert in der Kirche.

Genaueres über meinen Unterricht erfahren Sie hier. Melden Sie sich doch gleich an!

Neu! Blockflöte lernen in der Kita

Oktober 19, 2010  |  Flöte, Musik für Kinder  |  keine Kommentare

Ab sofort gibt es für Vorschulkinder in Berlin Prenzlauer Berg und Friedrichshain Blockflötenunterricht im Kindergarten. Ihr Kind lernt den Einstieg mit dem Instrument in der vertrauten Kita-Umgebung in einer Kleingruppe mit maximal 5 Kindern.
Der Stundenaufbau ist dem Alter entsprechend besonders spielerisch aufgebaut. Unsere ersten Schritte auf der Flöte: Kennenlernen der Flöte, der Griffe, der Noten. Wir spielen erste Lieder nach Noten und machen uns mit dem Rhythmus vertraut.

Lasst Euch vom Flötenzauberer verzaubern – er schafft, dass Ihr lernt, wovon Ihr bisher nur geträumt habt: richtig Flöte spielen!

Wenn Sie als Eltern oder Kita-Leiter/in Interesse haben, rufen Sie mich an oder schreiben eine E-Mail. Wir besprechen dann alles Weitere für den Flötenunterricht in Ihrer Kita!

Blockflötenunterricht

Juli 6, 2010  |   |  keine Kommentare

Einer der großen Vorteile der Blockflöte ist die zunächst einfache Tonerzeugung. Sie garantiert dem Anfänger schnelle Erfolgserlebnisse, was besonders jüngeren Kindern sehr entgegen kommt. Die Bewegung der Finger auf den Löchern der Flöte unterstützt auch die Entwicklung der kindlichen Feinmotorik. Viele Menschen sehen die Blockflöte als reines Kinder- oder Einstiegsinstrument – sie bietet sich tatsächlich als Einstiegsinstrument an – sollte aber keinesfalls darauf reduziert werden. Sie kann auf künstlerisch sehr hohem Niveau gespielt werden.

Wer Blockflöte lernt, sollte von Anfang an echte musikalische Erfahrungen machen. Flöte zu spielen bildet das musikalische Gehör, rhythmische Gespür und die musikalische Ausdrucksfähigkeit. Der Flötenunterricht sollte daher nie nur als Spaß für die Kinder betrachtet werden. Sie lernen dabei viel. Das geht mit Konzentration und regelmäßigem Üben am besten und führt zu schnellen Erfolgen. Für jüngere Kinder ist es hilfreich, wenn die Eltern zu Hause beim Üben dabei sind. Am Stundenende bespreche ich mit Ihnen das aktuelle Übungsprogramm.

Im Unterricht gehe ich auf die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse meiner Schüler ein. Neben dem (für Kinder zum Teil sehr spielerischen) Erlernen der Notenschrift und Spiel nach Noten werden auch Improvisation sowie das gemeinsame Zusammenspiel gefördert. Um meine Schüler ganzheitlich zu unterrichten, fließen Elemente aus der Rhythmik in die Stunden ein. So werden alle Sinne angesprochen und der Unterricht bleibt abwechslungsreich und spannend.

Einzel- oder Gruppenunterricht?

Nur mit meiner Freundin! Für viele Kinder hat sich das Instrumentlernen in Gruppen bewährt. Sie fühlen sich in der Atmosphäre unter Gleichaltrigen und -gesinnten wohl und lernen nicht nur von der Lehrerin, sondern auch voneinander. Manchmal beflügeln sie sich regelrecht gegenseitig. Der Gruppenunterricht ermöglicht zusätzlich ein Ensemblespiel von Anfang an – die Schüler lernen bereits von ihrem ersten Ton, auf den Anderen zu achten, was neben der musikalischen Bildung auch eine soziale Komponente fördert.

Andere Kinder lernen lieber im Einzelunterricht, weil sie sich so besser konzentrieren können, die ungeteilte Aufmerksamkeit der Lehrerin haben und ihr eigenes Lerntempo unterrichtsbestimmend ist.

Im Gespräch finden wir heraus, welcher Unterrichtstyp für Sie bzw. Ihr Kind der passende ist.

Welches Einstiegsalter?

Zusammenspiel im Schülerkonzert

Generell kann jeder beginnen, Blockflöte zu lernen, vom Kindergartenkind bis zum Erwachsenen im hohen Alter. Viele ältere Menschen erfüllen sich erst spät ihren Traum vom Musizieren. Parallel zum Berufsleben bildet das Instrument oft eine willkommene Entspannung und Quelle der Freude.
Kinder lernen sehr schnell. Gerade im Vorschuljahr sind sie besonders aufnahmebereit und lernwillig. Sie freuen sich über eine echte Herausforderung, die als „Vorübung“ auf die Schule die Konzentration auf ideale Weise vorbereitet.

Wann und wo?

Block- und Querflöte unterrichte ich in Berlin Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Althohenschönhausen.

In Berlin Friedrichshain können Sie in der Holzkirche, Richard-Sorge-Str. 14/15, 10249 Berlin, zu mir zum Flötenunterricht kommen.

Im Prenzlauer Berg unterrichte ich in der Freien Waldorfschule am Prenzlauer Berg in der Gürtelstraße. Dieser Unterricht ist für Schüler dieser Schule reserviert.

Erwachsene Schüler, die keinen wöchentlichen Nachmittagsunterricht benötigen, unterrichte ich in Althohenschönhausen im Malchower Weg.

Sie haben Interesse am Unterricht? Kommen Sie doch einfach zu einer kostenlosen Probestunde – wenn Ihnen die Stunde gefallen hat, besprechen wir anschließend alles weitere.

Hier können Sie sich zu einer kostenlosen Probestunde anmelden.

Über mich / Kontakt

Juli 5, 2010  |   |  keine Kommentare

Henrike Kornmilch

Musikalischer Hintergrund

Meine Leidenschaft für Musik und Tanz begleitet mich seit früher Kindheit. Schon sehr früh habe ich Geschichten erfunden, die ich in selbsterdachten Liedern vertonte. Mit 6 Jahren begann ich mit dem Blockflötenunterricht und erlernte zunächst die Sopran- und Altblockflöte. Mit 12 Jahren erhielt ich zusätzlich Querflötenunterricht. Während meiner Kindheit und Jugend habe ich 13 Jahre lang in verschiedenen Chören gesungen, viel kammermusikalisch musiziert und begonnen zu tanzen.

Meine künstlerische Ausbildung an der Querflöte erhielt ich bei Sabine Franz in Rostock. Ich habe über viele Jahre Band- und Orchestererfahrung gesammelt. Aktiv spiele ich im Berlin Brandenburgischen Sinfonieorchester BBSO und im Utopia-Orchester der Werkstatt Utopia.

Musik lehren

Meine Begeisterung zur Musik weiterzugeben macht mich glücklich und gibt meiner Arbeit Sinn. An der Arbeit mit Kindern fasziniert mich deren unbefangene Offenheit und ihre Fähigkeit, Musik genießerisch zu erleben. Kinder spüren instinktiv die heilende Wirkung von Musik und nehmen diese ohne darüber nachzudenken in ihrem ganzen Körper auf. Ihre Wißbegier und Experimentierfreude öffnen ihnen Türen zum Tanz, Gesang und Instrumentalspiel.

Der Unterricht

Ich bin von ganzheitlichem Lernen mit allen Sinnen überzeugt. Meine Ausbildung zur Rhythmik-Pädagogin hat mich in diesem Ansatz noch bestärkt. Rhythmik betont die wechselseitige Beziehung von Musik, Rhythmus und Bewegung. Sie geht von einer Ganzheitlichkeit aus, deren Wahrnehmung ich meinen Schülern vermittle, um ihnen lebenslange Freude an der Musik zu schenken.
Mein Unterricht ist daher von einer Vielzahl von Methoden geprägt, die die spannende Welt der Musik über alle Sinne erkundet. Auf spielerische und dennoch konzentrierte Weise nähern wir uns der Musik und lernen, mit unserem Körper und Instrumenten zu musizieren. Dabei fördere ich die Musikalität und Kreativität der Schüler ebenso wie das bewußte Musikhören – eine Grundvoraussetzung zum exakten Musizieren.
Ein Instrument zu lernen, soll Freude machen und meine Schüler nicht unter Druck setzen. Dies ist mir besonders als Mutter dreier Kinder ein wichtiges Anliegen. Mit ständig neuen kleinen Herausforderungen und individuell abgestimmten Spielstücken vom Mittelalter über die Klassik bis zur Moderne erhalte ich die Lust am Spielen und wecke immer wieder Neugier auf die nächsten Schritte. Bei der Auswahl der Stücke gehe ich auf den individuellen Geschmack meiner Schüler ein.

Wecken wir den Künstler in Ihnen und in Ihren Kindern!

Für weitere Informationen oder eine kostenlose Probestunde melden Sie sich gern per Telefon oder über das folgende Kontaktformular. Block- und Querflöte unterrichte ich an verschiedenen Orten.

In Berlin Friedrichshain können Schüler montags und mittwochs nachmittags in der Holzkirche, Richard-Sorge-Str. 14/15, 10249 Berlin, zu mir zum Flötenunterricht kommen.

Link zum Stadtplanausschnitt

In Althohenschönhausen findet der Unterricht für Erwachsene im Malchower Weg 126, 13053 Berlin, statt. Sie erreichen mich unkompliziert mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:

  • M4 bis Hansastraße/Malchower Weg
  • Bus 256, X54, 154, 197, 893
  • M5, M17 bis Prerower Platz

Link zum Stadtplanausschnitt

Ich freue mich auf Sie!
Ihre Henrike Kornmilch.

Ihr Name (Pflichtfeld)

Ihre Email Adresse (Pflichtfeld)

Betreff

Ihre Nachricht

captcha

Merken